kontinuität und sesshaftigkeit...
waren noch nie meine stärken. das macht mich manchmal jetzt stark. während ich so durch mein bisheriges leben pendelte, waren meine alters- und schulgenossen plötzlich ruhig und vernünftig geworden. sie hatten häuser gebaut oder gekauft, sie hatten kinder gezeugt und karrieren begonnen und gemacht. ich dümpelte von nord nach süd, von süd nach nord, dann wieder nach süd.... fröhnte meiner eigensinnigkeit und verweigerte chefs über mir. nun so ganz langsam, scheint das manchmal sinnvoll zu werden. selbständig zu sein heisst u.a., einen permanenten angstpegel zu ertragen. mal gehts bergauf, mal talfahrt. aber mir droht kein vierharzer käse. manchmal bei kunden, finde ich alte (also so die vierziger wie ich) mitarbeiter nicht wieder. sie wurden den numbers geopfert. manchmal treffe ich die karrieristen wie safran, mit der ich nun mittags oft laufe. superposition in superagentur mit supergehalt. nur leider mit vierzig bereits zu teuer und nun höre ich beim täglichen hundeflitz die stories vom arbeitsamt. sie haben alle brav in versicherungen und rentenkassen eingezahlt. es wird ihnen am ende so wenig nützen wie mir. die große karriere wars nicht bei mir, aber immerhin ernähre ich mich seit 15 jahren selbst. kein staat kein ehemann kommt für mich auf. dafür brauch ich mir auch nicht erklären zu lassen, wie man was macht, wofür man geld ausgeben kann und wofür nicht und blablabla. der herr redakteur ist mit seinen 48 jahren zum alten eisen abgeschoben worden. derweil turnt ein 28jähriger auf seinem job und erzählt der mama zu haus vom leistungsprinzip. er wird sich wundern, wenn er 45 ist. also hat er noch ein paar jahre illusion und darf sich über die alten und die sozialbetrüger aufgeilen. nein. lieber tingle ich noch die nächsten jahre umher und keiner kann mich rauswerfen. das schöne ist, es will auch keiner. denn man bucht mich und immer wieder und immer wieder. denn ich bin kein headcount. ich bin der notwendige aufwand, den man sich gönnt, während einem im betrieb die brocken um die ohren fliegen. nö echt, manchmal liebe ich meine ökologische niesche.
rosmarin - 30. Mär, 23:33
na nische halt....
wer