Was Beate Uhse, Jimy Hendrix und die Bundeswehr gemeinsam haben….
...ist genau das, was wir ab morgen genießen werden.
Zwar ohne die von der Bundeswehr völlig umsonst abgekochten 100.000 Eier, und auch Kondome werden wir nicht mitnehmen, und ja… auch Hendrix hat schon lange die Ebenen gewechselt. So wie Beate Uhse auch, die damals sein letztes Konzert mitfinanziert hat.
Gestern habe ich mir den teutonischen Wind noch morgendlich um die schmerzenden Ohren pfeifen lassen. Abendlich standen wir bereits auf der warmen Terrasse des Maindörflis und hörten bei mindestens 16 lauwarmen Graden das große Stadtgeläut. Heute morgen noch, bin ich am sonnigen und bereits von Hochwasser überfluteten Mainufer mit dem Fräulein promeniert, um heute Abend bereits wieder in der Puddingstadt durch den Regen zu laufen.
Morgen aber…. Morgen werde ich den salzigen Wind mit dem langen Haar spielen lassen. Ich werde die Sonneninsel mit dem Herrn Ro und dem Möchtegernwindhund in all ihrer winterlichen Einsamkeit genießen. Der Koffer ist voller Bücher, die Kautschukstiefel frisch eingesprüht, die Schleppleine für’s Fräulein im Hundekoffer, und wir werden einen Kamin im gemieteten Appartement haben.
Die Jahre zuvor haben wir im teutonischen Garten in der Nacht des Jahreswechsels stundenlang im Schnee Walzer getanzt. Keine Ahnung, was wir dieses Jahr tun werden. Aber wir werden es in Ruhe tun und dabei die Gäste der letzten Jahre vermissen.
Nächstes Jahr, wenn wir 2013 verabschieden, wird es wohl wieder Polka und Walzer im Garten geben. Ich schreibe dies nur, weil ja die Zeit so sauschnell vergeht, dass vermutlich der neuerliche Jahreswechsel viel schneller kommen wird, als mir lieb und verständlich ist.
Jedenfalls werde ich – anders als Mr. Hendrix – jetzt auf der Sonneninsel nicht mein letztes Konzert geben. Grippe hin und Herzrasen her.
Ich wünsche Euch einen guten Start und dann…. im neuen Jahr…. Lesen wir uns wieder !
Zwar ohne die von der Bundeswehr völlig umsonst abgekochten 100.000 Eier, und auch Kondome werden wir nicht mitnehmen, und ja… auch Hendrix hat schon lange die Ebenen gewechselt. So wie Beate Uhse auch, die damals sein letztes Konzert mitfinanziert hat.
Gestern habe ich mir den teutonischen Wind noch morgendlich um die schmerzenden Ohren pfeifen lassen. Abendlich standen wir bereits auf der warmen Terrasse des Maindörflis und hörten bei mindestens 16 lauwarmen Graden das große Stadtgeläut. Heute morgen noch, bin ich am sonnigen und bereits von Hochwasser überfluteten Mainufer mit dem Fräulein promeniert, um heute Abend bereits wieder in der Puddingstadt durch den Regen zu laufen.
Morgen aber…. Morgen werde ich den salzigen Wind mit dem langen Haar spielen lassen. Ich werde die Sonneninsel mit dem Herrn Ro und dem Möchtegernwindhund in all ihrer winterlichen Einsamkeit genießen. Der Koffer ist voller Bücher, die Kautschukstiefel frisch eingesprüht, die Schleppleine für’s Fräulein im Hundekoffer, und wir werden einen Kamin im gemieteten Appartement haben.
Die Jahre zuvor haben wir im teutonischen Garten in der Nacht des Jahreswechsels stundenlang im Schnee Walzer getanzt. Keine Ahnung, was wir dieses Jahr tun werden. Aber wir werden es in Ruhe tun und dabei die Gäste der letzten Jahre vermissen.
Nächstes Jahr, wenn wir 2013 verabschieden, wird es wohl wieder Polka und Walzer im Garten geben. Ich schreibe dies nur, weil ja die Zeit so sauschnell vergeht, dass vermutlich der neuerliche Jahreswechsel viel schneller kommen wird, als mir lieb und verständlich ist.
Jedenfalls werde ich – anders als Mr. Hendrix – jetzt auf der Sonneninsel nicht mein letztes Konzert geben. Grippe hin und Herzrasen her.
Ich wünsche Euch einen guten Start und dann…. im neuen Jahr…. Lesen wir uns wieder !
rosmarin - 25. Dez, 20:21