seit vielen wochen....

begleitet mich - dank savashtara - dieses lied.... in tausend variationen....
seelenmusik offenbar...


Sa o Roma, daje
amaro dive
amaro dive,
Ederlezi

Sa o Roma, daje
sa o Roma, babo, babo
sa o Roma, o daje
sa o Roma, babo, babo
hej, Ederlezi, Ederlezi
sa o Roma, daje

Sa me amala,
oro khelena
oro khelena, dive khelena

Sa o Roma, daje
sa o Roma, babo, babo
sa o Roma, o daje
sa o Roma, babo, babo
hej, Ederlezi, Ederlezi
sa o Roma, daje

oder mit ganz anderem text.... in anderer sprache

svashtara - 18. Mai, 22:49

Djurdjevdan

Der Frühling landet auf meiner Schulter
Und die grünen Maiglöckchen blühen
Für alle, außer für mich.
Die Wege zogen davon, nur ich blieb zurück
Und kein Morgenstern in Sicht
mir zum Geleit.
Für wen duftet meine Liebste jetzt
nach Maiglöckchen,
Für mich niemals mehr.
Die Sonne geht auf, und ich bete zu Gott
Es ist St. Georgstag, und ich bin nicht mit der
Die ich liebe.
Ihr Name wird erwähnt werden
An jedem anderen Tag
Außer am St. Georgstag.

(Bijelo Dugme 1988)

weichensteller - 18. Mai, 22:50

Unser Fotoroman

Ich möchte mal aufmerksam machen auf unseren Fotoroman, der jede Woche fortgesetzt wird. (Meist sonntags!)
LG
weichensteller

rpk - 19. Mai, 03:37

ergaenzend...

4. Februar 1995

An diesem Tag wurden bei einem Anschlag mit einer Rohrbombe in Oberwart 4 Roma getötet, als sie versuchten ein Schild mit der Aufschrift „Roma zurück nach Indien“ zu entfernen.
Das war bis jetzt der schwerste politisch motivierte Anschlag in Österreich seit 1945.

Im Nationalsozialismus wurden ROMA und SINTI als „rassisch minderwertig“ verfolgt:
Einlieferung in Konzentrationslager (z.B. Auschwitz) oder Anhaltelager (z.B. 1940- 1945: Lackenbach im Burgenland).

Die Gesamtzahl der im Rahmen des NS- Völkermords ermordeten „Zigeuner“ wird auf 220 000 bis 500 000 Personen geschätzt.

90 % der österreichischen Roma und Sinti wurden zw. 1938 und 1945 ermordet.
Von 300 Roma aus Oberwart überlebten 14.

In Österreich sind ROMA, SINTI und LOVARA seit 1993 als Volksgruppe anerkannt.

Was wissen wir (die Nicht-Roma) über Lebensweise, Kultur (Sprache) und gegenwärtige politische Situation dieser Minderheit ?

"… die faktische Ungleichbehandlung ist noch nicht beendet"
"Noch immer sind Roma und Sinti besonders armutsgefährdet und haben nicht die gleichen Lebenschancen wie alle anderen Österreicherinnen und Österreicher, die anderen Volksgruppen angehören. … Die rassischen Vorurteile bestehen immer noch. Das Wort 'Zigeuner' wird oft gedankenlos, aber oft auch rassistisch bösartig verwendet."
(Nationalratspräsident Andreas Khol in einer Rede im Mai 2004)


Erst seit 1988 gibt es eine Entschädigungsregelung, die die noch lebenden Opfer der NS-Zigeunerverfolgung mit anderen ehemaligen Verfolgten gleichstellt.
(aus: Info-Blatt der Servicestelle politische Bildung, Nr.4, 2004.)

anmerkung: auf meine direkte nachfrage an den chef des rats der roma, der einen kongress in frankfurt ausrichtete und bei mir einen entwurf zu einer europaeischen sinti/roma - flagge fertigen liess:
warum sollte man euch nicht zigeuner nennen?...antwortete er: moechtest du gerne ziehender gauner genannt sein ?
er persoenlich praeferierte " roma"

nachtschwester - 31. Mai, 00:01

Ich hatte vor drei Wochen Gelegenheit, mit Dr. Iseni, Bürgermeister von 45.000 Roma in Suto Orizari, vor zwanzig Jahren Drehort von Kusturicas "Dom za vesanje", dem auch obiger Clip entstammt, zu sprechen. Er sagte, es sei ihm völlig gleich, ob man sie Rom, Cigan oder Gypsie nenne. Damit meinte er, etwa mit diesen Bezeichnungen verbundene Befindlichkeiten interessierten ihn nicht angesichts der realen Probleme, die es zu lösen gilt. Eine Wasserpumpe bauen, die Kinder impfen lassen, zur Schule und danach zur Uni schicken, statt über Begrifflichkeiten nachzudenken.
Falls du den Film nicht kennst, Rosmarin, hier ist die Originalszene zur Musik. Sie tätowiert sich seinen Namen über ihr Herz. Läuft ab und an als "Zeit der Zigeuner" in Programmkinos oder auf arte, als DVD bekommt man ihn leider nicht.
rosmarin - 31. Mai, 00:37

liebe n8schwester...
ich habe den film schon vergeblich auf dvd gesucht. also höre ich die musiken rauf und runter...


und denke daran, wie sehr die uniklinik sie fürchtet. vor jahren starb ihr fürst und die klinik war über drei etagen mit hunderten von zigeunern aus ganz deutschland gefüllt. ein wunderbarer anblick (für mich, nicht für die ärzte)
svashtara - 31. Mai, 00:39

Liebe Rosmarin,

rate mal, wer den Film auf DVD hat???
:-)

Trackback URL:
https://rosmarin.twoday.net/stories/3743640/modTrackback

und überhaupt....

Hunde, sind unsere Verbindung zum Paradies. Mit einem Hund an einem herrlichen Nachmittag an einem Hang zu sitzen kommt dem Garten Eden gleich, wo Nichtstun nicht Langweile war - sondern Frieden. (Milan Kundera)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

liebe wunderliche feinstrick, gut...
liebe wunderliche feinstrick, gut behütet mögen sie...
rosmarin - 3. Jan, 13:38
Liebe Frau Rosmarin,...
Liebe Frau Rosmarin, das war ja nun schon fast ein...
feinstrick - 1. Jan, 23:45
frau ro, das war ja schon...
frau ro, das war ja schon fast ein rückblick;-) alles...
la-mamma - 1. Jan, 18:30
so.... nu sind wir ja...
so.... nu sind wir ja schon im neuen jahr und haben...
rosmarin - 1. Jan, 17:55
tja...wie schon erwähnt:...
tja...wie schon erwähnt: das leben ist kein kindergeburtstag...
datja (Gast) - 1. Jan, 17:50

Zufallsbild

triple

mehl

rosmarin punkt ffm at googlemail punkt com

gezwitscher

    Suche

     

    Status

    Online seit 7075 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

    Credits