es lässt sich gut an….

mein erster tag im maindörfli findet hochwichtig im 20. stock statt und draußen kann die welt absaufen, wir hocken in den wolken und lassen die köpfe rauchen. endlich mal wieder ordentlich angezogen stöckle ich in den glaspalast und freue mich auf die kunden.
der zweite tag im maindörfli ist perfekt!
wir wandern das mainufer ab und lassen uns herzlichst von menschen und tieren begrüßen.
es wird geküsst, gerauft, geratscht.
die sonne wärmt und während ich mit ihr vor mich hinstrahle, telefoniere ich mit juicy in barcelona…. wunderbar. fast so, als wäre ich auch da. meine laune ist so fulminant, dass etwas später sogar die passfotos gelingen (so weit das beim vorhandenen phänotyp halt möglich ist).
die dame am amt zickt etwas. sie will für namensänderungen alle belege. also heiratsurkunde (hab ich dabei) und docurkunde (hab ich in schilda, weil der doc ja schon beim hochzeiten amtlich notiert war). ich versuche es mit logik: wenn ich es nicht bereits vorgewiesen hätte, stünde es ja nicht im dokument.
sie versucht es mit regeln: auch wenn es dort im dokument steht, benötige sie dennoch auch das andere dokument.
ich wieder mit logik: es stünde nicht in dem, wenn ich nicht bereits bei dem aufgebot schon das andere…. usw…. wir kreisen uns fest. ich frage sie ganz blöd, was ich nun also machen soll. sie:“lassen sie den doc weg oder kommen sie ein anderes mal mit der urkunde“… ich platze und erzähle ihr von beruflichen irrfahrten quer durch die republik und ich denke gar nicht daran und also starte ich die argumentationsrunde neu. ich denk mir: die sitze ich jetzt einfach aus. ich geh hier nicht weg. sie riecht den braten und gibt irgendwann nach. ich hätte die runde bis zum abend durchgehalten, sie nicht und schlägt mir als kompromiss vor, die andere urkunde zu faxen.
na also, geht doch. die urkunde wird aus schilda gefaxt und ich bekomme für knappe hundert euro einen pass, einen perso und einen neuen führerschein. moderne ämter sind mittlerweile recht kundenorientiert und darum habe ich innerhalb von 45 minuten drei neue dokumente und zudem noch zeit übrig, shoppen zu gehen.
meine zwei kleiderschränke: 1. hund (jeans) und 2. job (kostüme) nerven mich. insbesondere der 1. muss aufgebessert werden und ich beschließe weniger schlunzig mit dem hund rumzulaufen. darum gibt es stiefel, stiefeletten, cordmini und langen hippyrock, steppweste und pulli. meine standardfarbe seit über 20 jahren ist schwarz und nur beim hund bin ich abgewichen (wegen der blonden hundehaare). nu wandle ich im langen schwarzen rock über die hundewiese oder im kurzen mini mit den langen stiefeln.
die laune steigt weiter und fräulein savannah geht auf hasenjagd, so dass ich sie schließlich aus dem brombeergebüsch ziehen muss, damit wir pünktlich zur babybesichtigung bei meiner freundin sind. diese babywinzlinge sind echte gottesgeschenke und ich bin ganz hin und weg.
mittlerweile bin ich zu alt, um noch zu hadern, denn ich hab mir damals, als ich noch jung war, sechs von der sorte gewünscht. heute hadere ich nicht mehr, ich freu mich für die, die dieses geschenk in ihren armen halten. ich nehme sie hoch, die winzige, und freu mich weil sie lächeln übt und auf meinem arm nicht brüllt.
ich habe blumen für die frisch gebackene mutter und eine hortensie für die winzige, zum einpflanzen. einen apfelbaum hab ich nicht gefunden, darum musste die hortensie her halten. der blumenladen ist ebenfalls winzig und von einem herzigen jungen mann geführt, dem ich komplimente für seinen laden mache und dem ich von blütenstaubs schokoladencosmeen erzähle. er freut sich und schenkt mir einen kleinen strauss gelber rosen. ich freu mich auch und rase abends wieder dem maindörfli entgegen.
ein wunderbares verlagsangebot für die diss findet sich im mailfach und während die zweitausend tuesday-night-skater an meinem fenster vorbei rasen ist meine einzige offene frage heute, ob ich morgen zum tüv oder den hund impfen gehe. am wochenende haben wir eine anfrage zwecks wettrennen zwischen echtem und falschem galgo.
jetzt eigentlich sollte die zeit stehen bleiben.
schneck06 - 5. Sep, 08:39

klingt nach einer guten serie! weiter so. und regelrecht neidisch werde ich auf das wunderbare verlagsangebot. soetwas könnte ich gerade auch gebrauchen...

testsiegerin - 5. Sep, 08:45

schön klingt das. total schön.
weiter so.

sandhexe - 5. Sep, 11:18

schön, dass es dir so gut geht :-)

Bermejo (Gast) - 5. Sep, 16:17

*lach* ich hab auch 2 kleiderschränke
1. hundeklamotten
2. streetwear

Trackback URL:
https://rosmarin.twoday.net/stories/4229768/modTrackback

und überhaupt....

Hunde, sind unsere Verbindung zum Paradies. Mit einem Hund an einem herrlichen Nachmittag an einem Hang zu sitzen kommt dem Garten Eden gleich, wo Nichtstun nicht Langweile war - sondern Frieden. (Milan Kundera)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

liebe wunderliche feinstrick, gut...
liebe wunderliche feinstrick, gut behütet mögen sie...
rosmarin - 3. Jan, 13:38
Liebe Frau Rosmarin,...
Liebe Frau Rosmarin, das war ja nun schon fast ein...
feinstrick - 1. Jan, 23:45
frau ro, das war ja schon...
frau ro, das war ja schon fast ein rückblick;-) alles...
la-mamma - 1. Jan, 18:30
so.... nu sind wir ja...
so.... nu sind wir ja schon im neuen jahr und haben...
rosmarin - 1. Jan, 17:55
tja...wie schon erwähnt:...
tja...wie schon erwähnt: das leben ist kein kindergeburtstag...
datja (Gast) - 1. Jan, 17:50

Zufallsbild

gruen

mehl

rosmarin punkt ffm at googlemail punkt com

gezwitscher

    Suche

     

    Status

    Online seit 7076 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

    Credits