Dies ist mein erster Blogeintrag....

mit dem kleinen nachträglichen Geburtstagsgeschenk, das mir „Mutter Natur“ machte, oder „der Zahn der Zeit“ wie meine Mutter es nennen würde. Alles sehr groß plötzlich und mir wird leicht schwindlig. Meine ohnehin zu lang geratene Nase ziert nun eine Lesebrille. Bis Mittwoch erst mal so ein Ding aus dem Supermarkt, ab Mittwoch dann ein echtes Gerät vom Optiker.
„Wie wollen Sie damit aussehen?“ fragte er mich.
„Streng“ habe ich gesagt und ihn ausgelacht. Er wollte mich ja nur gut beraten, aber berate mal einen Berater. Er erzählte mir in versöhnlichem Ton von meinem neuen Lebensabschnitt nun. Das ist wirklich ein nettes Reframing fürs Älterwerden. In den freundlichsten Farben malte er mir aus, wie ich das Nasendings auch beim Kunden tragen könne, gleichzeitig im Publikum und am Beamer und so….. Aber nein….. ich habe ihn erneut ausgelacht. Das Dingens zieh ich nur im Bett , bei der morgendlichen Zeitung und evtl. am PC an. Da draußen vor der Tür wird mich keiner mit Brille sehen. Und was überhaupt nutzen mir die vergrößerten Buchstaben, wenn auch die Finger auf der Tastatur plötzlich monströse Formen annehmen und mir zudem auch noch schwindlig wird?
Daran, dass ich beim Optiker landete, sind überhaupt nur die Weight Watchers schuld. Samstäglich waren wir zum Essen eingeladen bei netten Menschen mit fünf Windhunden und es war herrlich. Blöd nur, dass ich in die lustigen Tabellen besagter Sekte schauen wollte und das Büchlein ganz ganz weit von mir weg halten musste. Die Gastgeberin reichte mir lachend ihre Lesebrille rüber und siehe da…. es wurden Zahlen erkennbar und Lettern. Ich war wirklich nicht auf der Suche und fand eine ….. nun sagen wir mal….. Leseoptimierung.
Heute morgen noch, habe ich einer lieben Freundin eine Mail geschrieben, in der es um das Suchen und das Finden ging. Irgendwie schoss es mir durchs Hirn, dass Finden vollkommen losgelöst vom Suchen stattfindet und tatsächlich, hat mir heute Abend ein geschätzter Prof angeboten, seinen Aufbaustudiengang alleine weiter zu führen, wenn er aufhört. Hm….. hab ich nicht gesucht, kam plötzlich angeschwebt. Schon lustig irgendwie.
Nur, ob ich die vergrößerten Buchstaben wirklich haben will, also das weiß ich nicht. Ich sehe und erkenne sie ja auch, wenn sie etwas kleiner sind (also die am PC). Ich mochte immer meine kleinen Hände ganz gern. Und die sehen nun rießen groß aus. Also….. das sind mir die Buchstaben glaube ich nicht wert. Und das Ding kitzelt auch noch…. auf der Nase.
wasserfrau - 22. Feb, 21:01

oh... das erlebt man jetzt allerorten... haben wir nicht gerade abi gemacht?
aber egal ... die sache mit dem aufbaustudiengang bestätigt mir mal wieder, dass da gerade was gut läuft. (!!!)
das mit dem suchen und finden sehe ich ähnlich, obwohl das doch verwirrend ist...

Rippchen - 22. Feb, 21:16

Ich weiß noch

wie ich meine erste Brille bekam.. was hab ich mich dämlich gefühlt mit diesem Ding auf der Nase!! Zuerst trug ich sie auch nur zu Hause.. aber die Augen gewöhnen sich schnell daran, heute möchte ich ohne mein Nasenfahrrad gar nicht mehr aus dem Haus!
Ich finde mich mittlerweise dämlicher ohne!!

ekowa - 22. Feb, 21:58

;-) du wirst plötzlich ernst genommen, mit ganz anderen Augen(blicken) (an)gesehen und dann kitzelt es noch ein bisserl mehr, weil du ja nun aus einem zwingend einleuchtenden Grund die anderen auch mit neuen Augen(blicken) siehst, zwinkersmile.
Ist doch irgendwie auch spannend, da ja die Neugier meistens siegt und man sich letztendlich an alles gewöhnt, auch an ein kitzeln auf der Nase, oder die Falten der anderen. Nobody is Perfect ;-)

testsiegerin - 22. Feb, 22:44

Ich hab meine erste Lesebrille jetzt seit etwa eineinhalb Jahren (ein intellektuell-erotisches Exemplar ;-)
Aber ich wollte ja immer eine Brille und war wirklich glücklich, als der Optiker jetzt nach vielen Jahren endlich sagte: Es ist soweit!

Obwohl - die Brille mag ich. Aber ich vergesse sie ständig. Na ja, man muss das Kleingedruckte ja nicht immer lesen.

Willkommen im Club.

tinyhusky - 23. Feb, 17:26

LACH! Meine Freundin hat viele Dioptrien und niemals eine Brille getragen. Irgendwann hat sie damit angefangen und war total schockiert, was sie jetzt so klar gesehen hat :))))))

Besonders manche Menschen ...

Also aufpassen, ob Du das wirklich alles sehen möchtest ;)
Jossele - 23. Feb, 08:37

Irgendwann werden die Arme zu kurz ;-)
Unter uns, man gewöhnt sich eh dran, an das Ding auf der Nase, und die Menscheit rundherum schaut nur einmal hin und denkt sich nicht viel dabei.
Außerdem, das schaut ziemlich weise aus, so über den Brillenrand zu blicken oder sie abnehmen und damit herumgestikulieren...

Willkommen im Club.

schlepp - 23. Feb, 09:12

Komisch, mir ist gar nicht aufgefallen, dass sie eine zu lang geratene Nase haben. Muss ich wohl beim nächsten mal genauer hinschauen ;-)

Bermejo - 23. Feb, 09:47

gibt schlimmeres als ne brille ;-)

datja - 23. Feb, 22:07

a) trost, b) und rat

ad a)
GEHT NICHT.


ad b)
GEHT:
GEWÖHNUNG



;)

feinstrick - 25. Feb, 17:09

Sei froh, dass du so lange verschont worden bist. Meine Lesebrille habe ich schon etliche Jahre - und mich bis heute weder an sie noch an die mittlerweile auch dauerhaft gebrauchte Fernbrille jemals wirklich gewöhnt. Aber ohne Lesebrille wird mir schwindelig und übel, besonders am PC. Und sobald ich das Haus verlasse, muss das andere Teil auf die Nase, sonst gleitet mir der Boden unter den Füßen weg. Da hat Eitelkeit leider keine Chance mehr. Aber vielleicht erhält man durch die Brille tatsächlich einen etwas weiseren und gelehrteren Anstrich. Das kann ja wiederum nicht schaden. ;-)

Aurisa - 28. Feb, 21:53

Falls das irgendwie ein Trost ist:
Man gewöhnt sich daran... so sehr, daß es Leute gibt, die ihre Brille suchen... die sie auf der Nase haben ;)...

Außerdem wirkt man mit Brille doch sowas von total seriös ;)...

(Und wer das nicht will... es gibt sicher auch peppige, ausgefallene Brillen...).

Trackback URL:
https://rosmarin.twoday.net/stories/6202062/modTrackback

und überhaupt....

Hunde, sind unsere Verbindung zum Paradies. Mit einem Hund an einem herrlichen Nachmittag an einem Hang zu sitzen kommt dem Garten Eden gleich, wo Nichtstun nicht Langweile war - sondern Frieden. (Milan Kundera)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

liebe wunderliche feinstrick, gut...
liebe wunderliche feinstrick, gut behütet mögen sie...
rosmarin - 3. Jan, 13:38
Liebe Frau Rosmarin,...
Liebe Frau Rosmarin, das war ja nun schon fast ein...
feinstrick - 1. Jan, 23:45
frau ro, das war ja schon...
frau ro, das war ja schon fast ein rückblick;-) alles...
la-mamma - 1. Jan, 18:30
so.... nu sind wir ja...
so.... nu sind wir ja schon im neuen jahr und haben...
rosmarin - 1. Jan, 17:55
tja...wie schon erwähnt:...
tja...wie schon erwähnt: das leben ist kein kindergeburtstag...
datja (Gast) - 1. Jan, 17:50

Zufallsbild

messe4

mehl

rosmarin punkt ffm at googlemail punkt com

gezwitscher

    Suche

     

    Status

    Online seit 7076 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

    Credits