Dies ist mein erster Blogeintrag....
mit dem kleinen nachträglichen Geburtstagsgeschenk, das mir „Mutter Natur“ machte, oder „der Zahn der Zeit“ wie meine Mutter es nennen würde. Alles sehr groß plötzlich und mir wird leicht schwindlig. Meine ohnehin zu lang geratene Nase ziert nun eine Lesebrille. Bis Mittwoch erst mal so ein Ding aus dem Supermarkt, ab Mittwoch dann ein echtes Gerät vom Optiker.
„Wie wollen Sie damit aussehen?“ fragte er mich.
„Streng“ habe ich gesagt und ihn ausgelacht. Er wollte mich ja nur gut beraten, aber berate mal einen Berater. Er erzählte mir in versöhnlichem Ton von meinem neuen Lebensabschnitt nun. Das ist wirklich ein nettes Reframing fürs Älterwerden. In den freundlichsten Farben malte er mir aus, wie ich das Nasendings auch beim Kunden tragen könne, gleichzeitig im Publikum und am Beamer und so….. Aber nein….. ich habe ihn erneut ausgelacht. Das Dingens zieh ich nur im Bett , bei der morgendlichen Zeitung und evtl. am PC an. Da draußen vor der Tür wird mich keiner mit Brille sehen. Und was überhaupt nutzen mir die vergrößerten Buchstaben, wenn auch die Finger auf der Tastatur plötzlich monströse Formen annehmen und mir zudem auch noch schwindlig wird?
Daran, dass ich beim Optiker landete, sind überhaupt nur die Weight Watchers schuld. Samstäglich waren wir zum Essen eingeladen bei netten Menschen mit fünf Windhunden und es war herrlich. Blöd nur, dass ich in die lustigen Tabellen besagter Sekte schauen wollte und das Büchlein ganz ganz weit von mir weg halten musste. Die Gastgeberin reichte mir lachend ihre Lesebrille rüber und siehe da…. es wurden Zahlen erkennbar und Lettern. Ich war wirklich nicht auf der Suche und fand eine ….. nun sagen wir mal….. Leseoptimierung.
Heute morgen noch, habe ich einer lieben Freundin eine Mail geschrieben, in der es um das Suchen und das Finden ging. Irgendwie schoss es mir durchs Hirn, dass Finden vollkommen losgelöst vom Suchen stattfindet und tatsächlich, hat mir heute Abend ein geschätzter Prof angeboten, seinen Aufbaustudiengang alleine weiter zu führen, wenn er aufhört. Hm….. hab ich nicht gesucht, kam plötzlich angeschwebt. Schon lustig irgendwie.
Nur, ob ich die vergrößerten Buchstaben wirklich haben will, also das weiß ich nicht. Ich sehe und erkenne sie ja auch, wenn sie etwas kleiner sind (also die am PC). Ich mochte immer meine kleinen Hände ganz gern. Und die sehen nun rießen groß aus. Also….. das sind mir die Buchstaben glaube ich nicht wert. Und das Ding kitzelt auch noch…. auf der Nase.
„Wie wollen Sie damit aussehen?“ fragte er mich.
„Streng“ habe ich gesagt und ihn ausgelacht. Er wollte mich ja nur gut beraten, aber berate mal einen Berater. Er erzählte mir in versöhnlichem Ton von meinem neuen Lebensabschnitt nun. Das ist wirklich ein nettes Reframing fürs Älterwerden. In den freundlichsten Farben malte er mir aus, wie ich das Nasendings auch beim Kunden tragen könne, gleichzeitig im Publikum und am Beamer und so….. Aber nein….. ich habe ihn erneut ausgelacht. Das Dingens zieh ich nur im Bett , bei der morgendlichen Zeitung und evtl. am PC an. Da draußen vor der Tür wird mich keiner mit Brille sehen. Und was überhaupt nutzen mir die vergrößerten Buchstaben, wenn auch die Finger auf der Tastatur plötzlich monströse Formen annehmen und mir zudem auch noch schwindlig wird?
Daran, dass ich beim Optiker landete, sind überhaupt nur die Weight Watchers schuld. Samstäglich waren wir zum Essen eingeladen bei netten Menschen mit fünf Windhunden und es war herrlich. Blöd nur, dass ich in die lustigen Tabellen besagter Sekte schauen wollte und das Büchlein ganz ganz weit von mir weg halten musste. Die Gastgeberin reichte mir lachend ihre Lesebrille rüber und siehe da…. es wurden Zahlen erkennbar und Lettern. Ich war wirklich nicht auf der Suche und fand eine ….. nun sagen wir mal….. Leseoptimierung.
Heute morgen noch, habe ich einer lieben Freundin eine Mail geschrieben, in der es um das Suchen und das Finden ging. Irgendwie schoss es mir durchs Hirn, dass Finden vollkommen losgelöst vom Suchen stattfindet und tatsächlich, hat mir heute Abend ein geschätzter Prof angeboten, seinen Aufbaustudiengang alleine weiter zu führen, wenn er aufhört. Hm….. hab ich nicht gesucht, kam plötzlich angeschwebt. Schon lustig irgendwie.
Nur, ob ich die vergrößerten Buchstaben wirklich haben will, also das weiß ich nicht. Ich sehe und erkenne sie ja auch, wenn sie etwas kleiner sind (also die am PC). Ich mochte immer meine kleinen Hände ganz gern. Und die sehen nun rießen groß aus. Also….. das sind mir die Buchstaben glaube ich nicht wert. Und das Ding kitzelt auch noch…. auf der Nase.
rosmarin - 22. Feb, 20:47
aber egal ... die sache mit dem aufbaustudiengang bestätigt mir mal wieder, dass da gerade was gut läuft. (!!!)
das mit dem suchen und finden sehe ich ähnlich, obwohl das doch verwirrend ist...