ist ganz von der sonne verbrannt, aber die zwei tage auf dem meer waren einfach herrlich. massimo hat mich in ancona in die treuen hände von josef und pit übergeben. die zwei sind nicht einfach nur passionierte segler, nein sie sind auch echte gentlemen und total verrückt. sie haben mir die bugkajüte mit waschbecken und großem bett überlassen und haben mich mit großer nachsicht behandelt: fast wie ein rohes ei..... übrigens haben sie die besten rühreier gemacht, die ich je gegessen habe. rühreier mit kapern und peperoncini und grobem senf und glaub mir, das bier dazu, in dem frischen wind und die untergehende abendsonne..... es war einfach traumhaft. zugegeben, ich habe den ganzen vormittag und auch den nachmittag die fische gefüttert und als wir dann endlich vor anker gingen, war mir gar nicht nach essen zumute. aber die beiden haben mir einen tequila rapido verabreicht, mit einem breiten grinsen, und meinten, es sei ein geheimrezept ihrer nichte aus italien und tatsächlich.... schwindel hebt schwindel auf und als ich wieder nüchtern war, hatte ich einen unglaublichen hunger. stell dir vor, pit spielt saxophon und so stand er gestern auf dem bug der yacht und spielte blue moon. er konnte ja nicht wissen, dass es unser lied war. ach wir hatten ja auch so viele lieder. aber blue moon war unser erstes lied. ich hatte marfalda besucht und da sasst du, in ihrer küche, im unterhemd – glaub mir ein schrecklicher anblick – und rupftest ein huhn – was fast noch ein schrecklicherer anblick war – und im radio spielten sie blue moon. marfalda war es sichtlich peinlich, dass ich ihren bruder so sah, aber du hast mich vergnügt angeblinzelt und da war die sache zwischen uns eigentlich geritzt. auch wenn es mich fast dreissig jahre gekostet hat, dir diese schrecklichen unterhemden abzugewöhnen. viel schlimmer allerdings war deine angewohnheit, meinen rücken nach mitessern abzusuchen, die du ausdrücken wolltest. du hast irgendwie nie begriffen, dass ich damals bereits schon lange aus dem alter für mitesser raus war. josef hat jedenfalls auch seine frau verloren, allerdings an brigitte bardot, bei der sie nun die maulesel betreut und mit ihnen telepathisch kommuniziert. maulesel.... waren auch die ersten lebewesen, die ich entdeckte, als wir uns der albanischen küste näherten. wir sind also heute nachmittag in durres vor anker gegangen. josef kennt albanien sehr gut. er ist fast jedes jahr hier und hat ein albanisches liebchen. er sagt, seit dem ende des kommunismus hätten die christlichen kirchen und sekten viel zulauf, aber es sei alles ganz entspannt hier und die verschiedenen religionen würden hier durchaus ihre feste zusammen feiern. selbst interreligiöse ehen seien kein problem mehr. ich glaube, er denkt darüber nach fatma zu heiraten, aber ich habe ihn nicht ausgefragt. ja, da bist du stolz was? dass ich mal jemanden nicht ausfrage. naja.... neben mauleseln sah ich an der küste unzählige kleine betonkuppeln. es müssen die ein- und zweimannbunker aus hodschas zeiten sein, mit der er das ganze land überschwemmte. diese alten miniaturverteidigungsanlagen haben dem proletariat so manches abendessen entzogen. ach lieber, ich glaube, albanien ist nicht mein land. auch wenn du hier damals gute geschäfte gemacht hast. „shqiperi“ so nennen die albaner ihr land, ist mir unheimlich. was für ein unglaublicher zufall, dass mir bei der hafenbehörde ein deutscher polizist in die hände fiel. oder ich ihm. stell dir vor, wir schicken deutsche polizisten hierher, die bei der polizeiausbildung der albaner behilflich sind. er hatte gerade frei und war ans meer gefahren. das hat meine einreise doch wesentlich leichter gemacht. morgen nehme ich mir ein taxi nach tirana. und sei mir nicht bös, ich find’s hier unheimlich und trist. ich will auch dir zuliebe nicht hier bleiben. drum schau ich, dass ich ganz schnell nach athen komme. ich weiss, du kannst griechenland nicht ausstehen, aber von dort komme ich dann weiter nach beirut. und ich fühl mich einfach besser, wenn ich mich in einem land verständigen kann. im libanon spricht ja fast jeder französisch. und weißt du lieber, ich fahre jetzt dann auch erst mal lieber wohin, wo wir beide immer hin wollten, als dorthin, wo du mal gewesen bist. ich hab dir ja dreissig jahre geschenkt und geopfert. ich bin jetzt auch mal dran. und du bist ja dabei. und ja ja ja..... natürlich werde ich eine prise von dir zwischen durres und tirana lassen. keine sorge. jetzt muss ich erst mal meine verbrannte nase kühlen. pit und josef lassen mich diese nacht noch an bord schlafen. hier fühle ich mich sicherer als mitten in durres eine unterkunft suchen zu müssen.
hat doch alles prima geklappt. und du musst zugeben, hank ist echt schnuffig. kein körnchen deines verbrannten leibes hat er daneben geschüttet, und das nach einer flasche roten. und wir haben doch wirklich eine tolle nacht gehabt da auf dem friedhof. gib es zu: wer hat schon so eine spezielle post-beerdigung. und der flug nach pisa war doch ganz einfach. nur deine schwester marfalda ist irgendwie alt geworden in den letzten zwanzig jahren. aber sie ist nach wie vor bezaubernd. genau vor dreissig jahren habe ich erst sie und dann dich kennengelernt. sie hatte gerade mit ihren mailänder freunden – den lehrern – dieses herrliche anwesen vor poggibonsi gekauft. sie wollten eine altenative agriturismo-anlage erschaffen und ich muss zugeben, es ist ihnen gelungen. nachdem wir den prosecco am flughafen gleich umgebracht haben, sind wir in ihrem fiorino gen poggibonis gedüst und ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, in der chiesa di san lorenzo ein kerzlein für dich anzuzünden. kannst du dir vorstellen ? – naja... du warst ja dabei – oder hast es von oben beäugt – sag..... ist es nicht grandios geworden? dieser rießengroße acker und nun saßen wir zwanzig jahre später inmitten deutscher lehrerehepaare und assen feinstes kaninchen und tranken biologisch angebauten rosé – ja ja und grappa – und hörten auf der terracottagefliessten terasse vivaldi. wie herrlich! merkwürdig fand ich nur massimo, der tatsächlich die tische nach dem essen mit einem tischstaubsager abging. also das war wirklich eigenartig. damals, als sie das land kauften, war er der einzige mit läusen in den rastalocken und nun sowas. und.... du warst ja nicht dabei, denn den topf „kieselerde“ liess ich ja im zimmer, als wir die deutsche deutschlehrerin in die klinik fahren mussten, wegen ihrer juckenden pusteln..... es war doch tatsächlich oben auf dem berg wo die klinik steht, ein sarg aufgebahrt in der kleinen kapelle. du kannst dich sicher erinnern, wir haben uns damals zum ersten mal geküsst in ihrem eingang. ja, genau. diese tür stand nun offen und lauter kerzen bleuchteten einen offenen sarg. ich fand es schaurig. die sonne ging grad unter. na ist auch egal. der arzt jedenfalls hat über die pusteln der deutschlehrerin gelacht und ihr eine cortisonladung in den hintern verpasst. mann, war der das peinlich...... marfalda und ich haben uns fast vor lachen in die hose gemacht als wir heimfuhren und es tut mir auch leid, dass du in unserem zimmer so lange auf mich warten musstest, da in deiner box. aber wir waren so aufgedreht und haben auf der vivalditerasse noch die angebrochene grappaflasche geleert und inmitten der nacht „la bandiera rossa“ unbedingt absingen müssen. ach, ich weiss nicht, wen ich zuerst liebte: marfalda oder dich. aber wir haben als die sonne aufging beide, bittere tränen um dich geweint. nun schimpf nicht, klar tut mir der kopf etwas weh und ich weiss.... wir müssen aufs schiff nach ancona. ausgerechnet massimo steht nun schon am auto und will uns hinbringen. nein nein, keine große fähre. stell dir vor, ich habe über eine seglerzeitung einen verrückten gefunden, der uns nach tirana bringt. mach dir keine sorgen, alles ganz legal. du weißt doch, albanien ist heute gar nicht mehr so verschlossen wie damals, als du noch den koffer mit den ledermustern zu fuß über die grenze bringen musstest. dafür gibt es auch die betrieblichen theatergruppen nicht mehr, die jährlich um die landesmeisterschaften für arbeiterkultur antreten. ich bin gespannt. aber erst mal muss ich marfalda ein löffelchen deines verbrannten leibes da lassen. wir haben die pillendose deines vaters ausgesucht. in der wirst du dich wohlfühlen du mein geliebter hypochonder. nein nein nein.... ich mein es ja nicht böse. du weißt doch, dass wir abgemacht haben, dass ich ohne dich nach hause zurück kehre. aber ich habe kein zu hause mehr. ..... vielleicht hab ich glück und bleib auf der strecke. na wir werden sehen. jetzt erst mal muss ich marfalda beruhigen. sie findet es komplett daneben ins heutige albanien zu reisen. pfffff, als ob es damals für dich einfacher gewesen wäre.
falls hier jetzt wieder was merkwürdig anmutet.... wie etwa der letzte beitrag.... seufz..... ich kann nix dafür. frau www.svashtara.twoday.net hat mal wieder zum contest geladen. die üblichen merkwürdigkeiten stehen also hier. die numerierten merkwürdigkeiten stehen unter der menue-reise: in 30 tagen um die welt.
werde ich also heute abend zum hauptfriedhof fahren. ja. ich habe in den letzten wochen lange genug darüber nachdenken können. ich tue es, für mich und für dich und weil ich ohne dich ja sowieso nicht leben will. also stell dir vor: ich habe mir einen kleinen gewerberaum angemietet und all unsere wichtigsten stücke darin unterbringen lassen. unsere wohnung ist futsch, aber die brauchen wir ja nicht mehr. mein gepäck steht am flughafen und wartet dort auf mich. morgen früh geht der flieger nach pisa. und du und ich, wir werden ihn gemeinsam nehmen. deine schwester wird uns vom flughafen abholen und mit zu sich nach hause, nach poggibonsi nehmen. weißt du..... die letzten wochen waren schlimm für mich. aber wenigstens habe ich zehn kilo abgenommen und passe wieder in die braune lederhose, die du mir damals in istanbul hast nähen lassen. ich werde sie brauchen in den nächsten stunden. und mach dir keine sorgen. es wird schon gut klappen. ich habe dem nachbarsjungen, jaja der jetzt schon einen bart hat und die schrecklichen militaryklamotten trägt,... also ich habe ihm zweihundert euro gegeben. nu schimpf nicht. er wird mich gleich abholen und begleiten. nur damit mir heute nacht nichts passiert. und er wird thermodecken mitbringen und ich habe hühnchen, artischocken und rotwein eingepackt, damit die nacht nicht so lang wird. ja klar, ein kerzlein habe ich auch dabei. und schau, es ist der erste mai. wir haben schon 25 grad gehabt heute. also mache dir keine sorgen. genau um kurz vor sieben spazieren der hank (ja, so nennt sich hartmut nun halt jetzt) und ich durch die drehtür am hauptfriedhof. dann gehen wir zu dem zigeunergrab, du weißt schon welches, zu dem, der sich hat in seinem cadillac beerdigen lasssen. dort werden wir uns auf der bank niederlassen und ein wenig ratschen, oder auch nur löcher in die luft starren. und erst, wenn ganz frankfurt schon schläft, werden wir im dunklen zu deinem frisch zugeschütteten grab gehen. heute morgen haben wir noch dort an dich gedacht. und ich habe dir wie versprochen etwas rosmarin ins grab geworfen. ich werde es mir nicht nehmen lassen, deine urne selbst auszugraben. ich kann mir ja die hände am brunnen mit den gießkannen waschen. nur... lieber verzeih.... deine asche wird hank umfüllen müssen. er wird sie mir in den großen plastiktopf schütten, in dem wir immer die kieselerde hatten, zu der du mich morgens genötigt hast. und wir werden auch alles ordentlich hinterlassen. ich nehme dich dann im topf kieselerde mit um die welt. die lebensversicherung, die du damals abgeschlossen hast, ist ausbezahlt. es wird uns also an nichts fehlen. und hank und ich werden uns mit dir in die kapelle an der gruft der rothschilds zurückziehen. wir werden etwas naschen und den wein leeren und hoffentlich ein stündchen schlafen. und hank wird mich auch mit dir zum flughafen bringen. also bis gleich.....
muss ich zur kenntnis nehmen, dass WIR – also die maindörflis – den deutschen wanderpokal nicht bekommen haben. es ist mir natürlich eine wonne, in bifi sitzend, die heimatlichen fussballer beim kicken vor der glasscheibe anfeuern zu können. ehrensache. hat leider nix genutzt. auch gut. trotz intellektuellem gehabe bin ich von jugendlichenbeinen an fussballerbraut gewesen. mit 13 beschimpfte ich den eintrachtabonnementbesitzenden vater, dass man doch zum verlierer halten müsse. also nahm er mich mit ins stadion – und siehe da – ich fand mich auf dem plastikstuhl stehend laut kreischend wieder – parolen für die heimischen sieger skandierend. dann fand ich meine erste große liebe, einen fussballspielenden azubi der allianz versicherung. Von 14-16 verbrachte ich die wochenenden auf dem fussballplatz. um es gleich vorwegzunehmen, die tradition hat nicht dazu beigetragen, mir das abseits – geschweige denn die abseitsfalle – näher zu bringen. egal. viele jahre später heiratete ich zum ersten mal. einen fussballer und psychostudenten. wieder verbrachte ich die wochenenden auf fussballplätzen der region – und manche male in ortsansässigen krankenhäusern. aber das wollte ich eigentlich gar nicht erzählen, sondern mich über die sache mit der wochenendbeilage der zeitung amüsieren. die wochenendbeilage besteht vorwiegend in werbung – ich will damit aber nicht sagen, dass die ostwestfalen nicht so rasend intellektuell sind – und in den baumärkten schlägt nun endlich auch die WM voll durch. nein, ich rede nicht von den trickots, den perücken und den fussballteddies. ich amüsiere mich über die werbung des einen baumarkts, der nun doch tatsächlich einen fahnenmast mit deutschlandflagge für 29 euro anbietet. nö klar, während ich am boden liege vor lachen, bietet das prospekt des konkurrenzmarktes ebenso einen flaggenmast (mit teleskopstange) aus aluminium für schlappe 16 euro an. vermutlich fehlt da die landesflagge egal. der ortsansässige juwelier vekauft herrenarmbänder mit aneinanderreihbaren, wählbaren landesflaggen. man kann also komplett auf deutschland oder türkei setzen oder sich als globales toleranzgeistchen outen und von jedem teilnehmer ein fläggchen anbringen. auch sehr hübsch. der ganz REALe wahnsinn euroglobaler grossmärkte hingegen hat in seinem sortiment das mülleimer-deodorant in form eines wohlriechenden stäbchens eingeführt, dass man in die mülltonne zwecks geruchsabwicklung einklebt. aber egal. das wollte ich auch nicht sagen, sondern eigentlich, dass bifi derzeit ein stolzes jubiläum feiert. es hat seit fünfzehn jahren eine untergrundbahn (mit etwa drei stationen) und empfindet dies als einen meilenstein in seiner historie. bedauerlich – kommt doch luhmann aus bifi. aber egal. viel relevanter hingegen ist die tatsache, dass der reale supermarkt einen vodka jelzin verkauft. das irritiert mich. wer war denn vorher, war es gorbi oder war es jelzin. nun gut, alzheimer schlägt zu, aber die idee wäre doch nett, dass man einen rotwein mit dem namen „joschka“ verkauft, einen weissen, der „gerds traube“ heisst oder einen stoltenberg. wer könnte einen stoltenberg denn schon von einem dornfelder unterscheiden? condoleza statt zinfandel und im übrigen wollte ich schon lange einen appell loswerden: liebe freunde von tchibo: könnt ihr nicht endlich mal eine brotschneidemaschine ins billigregal stellen? so ganz kurzfristig? jetzt, wo doch jeder depp einen brotbackautomaten zu hause hat, benötigt er doch auch eine selbige schneidemaschine. naja... ich muss jetzt auch der hiesigen abifeier weichen. will nur noch kurz anmerken, das das italienische kasperl nun doch zurückgetreten ist. ganz offiziell. Vermutlich, weil er sich auf die baldige wiederwahl vorbereiten will, die herrn prodi demnächst ins grad fertiggestellte haus stehen wird. und war nicht das kasperl der bislang einzige, der in bella italia eine und auch zwei komplette legislaturperioden durchgestanden hat? und hat es das dort doch eigentlich noch nie gegeben? früher, in den klos der uni stand: leute fresst scheisse, milliarden von fliegen können nicht irren.
rosmarin - 30. Apr, 22:25
aus neon zieren die bubisbrücke, einige hochhäuser des maindörflis sind blau leuchtend, eines hellgrün und sieht aus wie ein gelandetes raumschiff
die commerzbank ist immer gelb und daher auch heute nicht bestandteil der luminale. von drüben schimmert ein pinkfarbenes architekturmuseum und unter der alten brücke ist ein blau leuchtender vorhang angebracht.

unser rathaus ist wie letztjährig rotblau und die füße von santaflitz löwenzahntigergelb
rosmarin - 27. Apr, 22:26
sagt andré heller grad. herrliches interview. nicht wegen des dämlichen beckmanns, sondern wegen des herrlichen hellers...
rosmarin - 24. Apr, 23:36
und ich muss mir erst einmal die augen reiben. plötzlich kommen alle aus ihren löchern gekrochen und bevölkern kurzärmelig und strumpflos die parks, die flussufer und die straßenkneipen. herrlich. erstmals ohne mantel zum kunden. dafür habe ich mich bei meiner kurzen morgenrunde erstmalig ausgesperrt. handy in der wohnung und schlüssel auch. fein. eine stunde später sollte ich geduscht und gut angezogen beim kunden sein. also schnell von der nachbarin aus la mammmma angerufen und ihr erläutert, ich hätte jetzt ein kleines abenteuer für sei. schlaf aus den äuglein wischen, in die klamotten und dann ins taxi springen und mir bitte bitte meinen ersatzschlüssel bringen. während il pappa das alles an ihrer stelle erledigte, liess ich mir das laue mainlüftchen um die nase wehen und stand dann dank der prompten hilfe geduscht und gut angezogen um neun auf der kundenmatte.
der nachmittag gehört der sonne. ganz klar. der abend meiner seminarvorbereitung. und heute muss ich es wirklich schaffen, früh in die koje zu hüpfen und einen weiten bogen um den pc machen. ja so könnts klappen, dass ich dann morgen früh, geduscht und gut angezogen in der ferne beim kunden lande. feix
rosmarin - 24. Apr, 12:54
dass das italienische kasperl einstmals schlagersänger auf kreuzfahrtschiffen war. nun, denn wundert es mich auch nicht mehr so sehr, dass es statt seine niederlage zur kenntnis zu nehmen und mit staatsmännischer größe und einem leisen fluch auf den lippen abtretend, lieber ein abschiedslied singt. das kasperl schlägt amerikanische erdnussfarmer und kuhhirtendarsteller um längen. als der sohn des kriegers für öl vor einigen monaten verlautbaren liess, gott habe ihm befohlen, den irak zu befreien, da dachte ich noch, dass dies bei einem steuerzahler für eine einweisung in die psychiatrie reichen würde. nö jetzt mal im ernst, wenn einer stimmen und insbesondere gottes stimme für kriegerische handlungen hört, so nennt der doc das paranoide psychose und sperrt den kerl ein. insbesondere wenn das leben anderer durch seinen gottgegebenen mörderauftrag gefährdet wird. von ganz anderem kaliber dagegen ist das italienische kasperl. es hat mehr die gefährlichkeit eines schlecht bestückten exhibitionisten, der sich gestandenen frauen zeigt. man lächelt grosszügig und macht ein erstauntes gesicht. das kasperl aber ist gekränkt und in tiefstem herzen verletzt, drum singt es „lasst uns gehen, verlassen wir die zeitungen, das fernsehen, die parteien. Lassen wir sie allein.....“ und die forza italia freut sich und applaudiert. mir rinnt eine krokodilsträne die wange herunter, lange werden wir nicht mehr so gut unterhalten werden wie durchs kasperl. und jetzt mal ehrlich, unsere grauen herren im deutschen lande haben ja ausser liebesaffären und vielfachehen und etwas korruption nix zu bieten. keiner hörte je gottes stimme, keiner sang so schön wie das italienische kasperle und keiner trug je einen cowboyhut. und der geblasene –wie hiess er noch gleich- konnte somit auch in amiland nicht wiedergewählt werden. auch herr prodi wird so ganz ohne partei nur mit der mafia koalieren können. aber die wird ja auch schon ausgerottet. nichts ist mehr, wie’s mal war. seufz.
rosmarin - 22. Apr, 19:34
fräulein möchtegernwindhund santana hat einen freund. er sieht aus wie der hocker der in den fünfziger jahren vor den gattinnen-schminktischen stand. selbstverständlich ist er spanier.
und er heisst carlos.
isses nicht geil..............juchz
rosmarin - 21. Apr, 21:22
ständig schleppe ich zeugs zwischen maindörfli und bifi hin und her. rechnungen, terminkalender, seminarunterlagen, docunterlagen.... und immer wenn ich grad da bin, wo der rest nicht ist, schreibt ein kunde eine mail. z.b. mit seminarterminen, die ich anders notiert habe. öörks. schnell die hundesitterin anmailen, im kopf die seminarunterlagen in den räumen der anderen stadt suchen... wo hab ich sie bloss. der stammtisch kommt durcheinander, ich komm durcheinander, die hundesitterin kommt durcheinander und jetzt, wo ich grad alles geordnet habe, ruft ein anderer kunde an und fragt, ob wir das seminar vom mai evtl. im juni oder september halten könnten. herrje.... der angebotsordner liegt in der anderen wohnung.
das kommt davon, wenn man noch nicht alles virtuell macht. aber...
ich liebe papier
ich liebe zettel
ich liebe kalender
ich liebe kladden
ich liebe papier
aber das sagte ich ja schon.
rosmarin - 21. Apr, 15:39
des maindörflis will sich montag wieder zu allerlei unfug treffen. nun fällt mir auf, dass ich einen fehler im kalender habe - oder der kunde hat den fehler gemacht??? und ich muss am dienstag früh in die ferne reiten, um seminarteilnehmer zu beglücken. so stelle ich mir und den bandenmitgliedern die frage, ob wir uns ggfs. am sonntag abend zusammenrotten könnten??? oder am donnerstag abend??? sorry für den kuddelmuddel.......
rosmarin - 21. Apr, 14:49